WhatsApp, Instagram, Snapchat und Co.: In unserer digitalen Gesellschaft nehmen soziale Medien einen immer höheren Stellenwert im Leben junger Menschen ein. Deshalb hat der BVB KidsClub in Kooperation mit dem BVB-Lernzentrum zu einem Workshop zu diesem Thema eingeladen.
Im Rahmen der Themenwoche „Sicher im Netz“ wurden rund 15 Teilnehmer*innen in einem Workshop zu einem reflektierten Umgang mit Social Media angeregt. Thematisiert wurde auch der richtige Umgang mit Hate Speech und Cybermobbing. Ziel des Workshops war es, die Kids zu ermutigen, die vielfältigen Informationspotenziale im Internet optimal und kreativ für sich zu nutzen. Zudem wurden potenzielle Gefahrenfelder und Handlungsempfehlungen gemeinsam erarbeitet.
Nachdem besprochen wurde, was Social Media eigentlich ist und was dahintersteckt, tauschten sich die Teilnehmer*innen offen aus, welche soziale Medien es gibt und wo sie selbst schon angemeldet sind. Über eine Taktiktafel wurden Chancen und Risiken festgelegt.
Mit Beispielen aus dem Internet und persönlichen Erfahrungen der Kids wurde auch das Thema Cybermobbing und Hate Speech offen diskutiert. Zusammen wurden Strategien überlegt, wie man sich in diesen Fällen richtig verhält.
Wir bedanken uns bei dem BVB-Lernzentrum und bei den Kids für den offenen Austausch bei diesem so wichtigen Thema!