Am 22.10.2021 fand der WWF Junior Naturtag statt. Gemeinsam mit EMMA und dem Waldpädagogen und Falkner Frithjof Schnurbusch konnten 20 KidsClub-Mitglieder auf spielerische Art und Weise viel über Natur- und Artenschutz in direkter Nähe zum schwarzgelben Tempel lernen.
Nach der Begrüßung von EMMA wurde den Kids, bei einem Spaziergang in das Naturschutzgebiet Bolmke, die Wichtigkeit und die unterschiedlichsten Funktionen von Bäumen und Wäldern nahegebracht. Die Kids erfuhren beispielsweise wie Bäume eigentlich wachsen und auf welche Faktoren es dabei besonders ankommt. Außerdem lernten sie, wie man mit einem einfachen Stock die Höhe eines Baumes messen kann bzw. wie man das Alter eines Baumes mit bloßen Händen bestimmt.
Unter der Leitung des WWF-Experten erfuhren die Kids anschließend, wie sich die Bewohner des Waldes bei Kälte verhalten und wie sich ihre Lebensräume im Winter verändern. Gelerntes wurde gleich umgesetzt. Die Kids bauten ein Haus aus Ästen und Laub, um den Waldbewohnern einen warmen Unterschlupf für den anstehenden Winter zu bieten.
Anschließend kehrte die Gruppe zurück zum schönsten Stadion der Welt und verzehrte das Mittagessen bei sonnigem Wetter auf der Tribüne.
Nach der Stärkung ging es weiter mit dem Programm. Gemeinsam mit EMMA lernte die Gruppe Frithjofs gefiederter Begleiter kennen. Der Falkner hatte zwei Habichte und einen Uhu mitgebracht, die von den Kindern nicht nur bestaunt, sondern auch gefüttert werden konnten. Dabei lernten die Kids, wie es den Habichten gelingt, sich an Lebensräume und Temperaturunterschiede anzupassen.
Zu guter Letzt konnten sich die Kids darüber freuen, großartige Fotos mit Blick aufs Stadion und den besonderen Gästen zu schießen.
Wir bedanken uns bei Frithjof Schnurbusch und WWF Junior für diesen tollen Tag und freuen uns auf eine baldige Wiederholung.
Lust, mit WWF Junior die Natur zu entdecken? Dann schau mal hier ins Campprogramm fürs nächste Jahr: wwf-junior.de/camps