Borussia Dortmund verbindet Generationen, Männer und Frauen – ALLE NATIONEN. Dieses Zitat aus dem bekannten „Borussia“-Lied wird nicht nur von den BVB-Fans gelebt, sondern findet sich auch in unserer Mannschaft wieder. Ganze 10 verschiedene Herkunftsländer weisen unsere Fußballprofis auf. Dabei kommen sie aus den verschiedensten Orten dieser Welt. In der Kategorie EMMAs Reise durch die Welt, erzähle ich Dir ein wenig über die Herkunft und die Städte unserer BVB-Spieler.
In dieser Ausgabe nehme ich Dich mit in das Heimatland unserer Nummer 9. Geboren wurde Erling Haaland zwar am 21. Juli 2000 in England, um genau zu sein, in der Stadt Leeds. Sein Vater Alf-Inge Haaland ist kurz vor Erlings Geburt von Leeds United zu Manchester City gewechselt. Aufgewachsen ist unser Angreifer dann allerdings in Norwegen, in der kleinen Stadt Bryne, wo bereits Erlings Vater geboren und aufgewachsen ist.
Norwegen gehört zu Skandinavien und ist bekannt für seine Berge, Gletscher und Küstenfjorde. In Norwegen leben etwas über fünf Millionen Menschen und gilt als eines der modernsten Länder der Welt. Sicherlich auch ein Grund dafür, warum Erling seinen Urlaub gerne in der Heimat bei seiner Familie verbringt. Hauptsächlich wird es ihm aber wohl um die Natur gehen, denn die ist in Norwegen wunderschön.
Die Hauptstadt von Norwegen ist Oslo und mit 600.000 Einwohnern zugleich die Stadt mit den meisten Einwohnern in Norwegen.
300 Kilometer nordwestlich von Oslo liegt einer der beeindruckendsten Orte des Landes. Die Rede ist vom Geirangerfjord. Ein wirklich wunderschöner Fleck Erde. Ein Fjord ist ein Meeresarm der aussieht wie ein Fluss und von Gletschern umgeben ist. Tatsächlich ist es aber das Meer, weshalb das Wasser auch salzig ist. Bereits seit 2005 gilt der Geirangerfjord als UNESCO-Weltnaturerbe und ist durch das klare Wasser, die Berglandschaft und die umliegenden Wasserfälle wirklich imposant.
Mein nächster Tipp ist nichts für schwache Nerven. Der Preikestolen oder zu Deutsch der „Predigtstuhl“, ist eine natürliche Felsplattform bei der es 600 Meter tief runtergeht. Die Aussicht nach dem Erklimmen hat es wirklich in sich. Man kann kilometerweit über den Lysefjord schauen und die norwegische Landschaft richtig genießen. Der Preikestolen liegt in der Region Rogaland und entstand vor ca. 10.000 Jahren.
Wenn Du noch mehr von der norwegischen Natur sehen möchtest, kann ich Dir die Flåmsbana empfehlen. Die Flåmsbana ist eine einspurige Bahnstrecke die 20KM lang durch die norwegische Natur führt. Beim Wasserfall Kjosfossen wird ein Stopp eingelegt und Du hast die Möglichkeit den sagenumwobenen Wasserfall aus der Nähe zu betrachten. Während der Hauptreisezeit im Sommer erscheinen Tänzerinnen der norwegischen Ballettschule und führen einen traditionellen Tanz auf. Ist das nicht verrückt?
Du würdest in der Zukunft auch gerne mal in Norwegen die Natur erkunden? Dann schau doch bei besttravel vorbei, sie unterstützten Dich gerne bei der Planung Deines perfekten Urlaubs.