Gemeinsam mit dem Grünflächenamt und der SIGNAL IDUNA Gruppe sorgt Borussia Dortmund für mehr Pflanzen- und Insektenvielfalt im Stadionumfeld. Bereits im Frühling blühte an der Maurice-Vast-Straße eine bunte Wildblumenwiese. Jetzt wurde das größte Nachhaltigkeitsprojekt Dortmunds um einen Lehrpfad ergänzt und von unserer EMMA feierlich eröffnet!
Vor einem Jahr begann alles mit der Aussaat von Wildkräutern und Blumen hinter dem Versicherungsgebäude von SIGNAL IDUNA. Es war der Startschuss für das derzeit größte Nachhaltigkeitsprojekt in Dortmund: in der Grünanlage Maurice-Vast-Straße – zwischen den Westfalenhallen und dem Westfalenpark. Bereits im Frühsommer 2021 entwickelte sich dort eine wunderschöne Wildblumenwiese. Jetzt wurden weitere Teilbereiche des Projekts fertiggestellt.
Keimzelle der Idee war das Nachhaltigkeitsprojekt der SIGNAL IDUNA direkt im Umfeld der Hauptverwaltung. Zehn wichtige Teilprojekte sind Bestandteil der Planung. Dazu gehören beispielsweise eine „Schatten-Oase“, ein „Naschgarten“ und viele weitere Lebensräume für Bienen und heimische Insekten.
Das für jedermann zugängliche Nachhaltigkeitsprojekt ist nun mit einer umfangreichen Beschilderung ausgestattet, sodass Du mit Deiner Familie das Areal gut auf eigene Faust erkunden kannst. Durch die Informationen des Lehrpfades führt die Biene EMMA. Das Maskottchen wird zukünftig innerhalb des Projektes über den BVB KidsClub und die BVB-Stiftung „leuchte auf“ zu lehrreichen Entdeckungstouren und weiteren ökologischen Bildungsprojekten an diesen Ort einladen.
Weitere Informationen rund um das Projekt im Stadionumfeld und zu den zukünftig dort stattfindenden Aktionen findest Du hier.
Schau doch mal vorbei und gehe mit EMMA auf Entdeckerrunde!