Unser KidsClub-Mitglied Luke hat sich seine eigene Hampelbiene gebastelt. Und hier verrät Luke Dir, wie Du sie ganz einfach nachmachen kannst!
Du benötigst folgende Materialien und Werkzeug:
- Schere
- Hampelbiene ausgedruckt
- Locher & Lochzange
- Klebstoff
- Bunt- oder Filzstifte
- Nadel und Faden
- festen Bastelkarton oder die Rückseite eines Schreibblockes
- Musterbeutelklammern
Anleitung:
1. Klebe zunächst die ausgedruckte EMMA auf den festen Bastelkarton.
2. Dann male die EMMA aus.
3. Nun kannst Du die Biene ausschneiden.
4. Mit einer Lochzange oder einen Locher musst Du nun die großen Löcher der Beine und Arme lochen. Dabei bestimmst Du selbst, wo diese am Oberkörper befestigt werden sollen. Bei den Löchern im Oberkörper lässt Du Dir von einem Erwachsenen helfen, da die Löcher nicht zu groß sein dürfen. Hier reicht auch ein kleiner Schlitz aus, dann drehen sich die Klammern auch nicht mit.
5. Nun befestigst Du Arme und Beine mit den Klammern an dem Oberkörper. Pass auf, dass sich diese noch gut und frei bewegen können. Also nicht zu festdrücken!
6. Beim letzten Schritt benötigst Du eventuell Hilfe. Jetzt musst Du auf der Rückseite der Biene zwischen den beiden Armen und zwischen den Beinen jeweils eine Schnur spannen. Steche dazu mit einer Nadel in die kleinen Löcher. Die so entstandenen Querverbindungen werden untereinander verbunden. Knote dazu ein Stück Faden an die Schnur der Arme und platziere den Knoten in der Mitte. Den Faden darfst Du noch nicht abschneiden. Ziehe ihn weiter nach unten und verbinde diesen noch mit der Schnur zwischen den Beinen und schneide ihn ca. 20cm später ab. Am Ende kannst Du nun den ausgeschnittenen Ball ankleben. Daran kannst Du dann ziehen und die EMMA hampeln lassen.
PS: Du hast eine eigene tolle Bastel-Idee und möchtest sie den anderen Kids zur Verfügung stellen? Schick uns Deine schwarzgelbe Anleitung zu, die besten Ideen veröffentlichen wir hier auf unserer KidsClub-Homepage.